L 174, Nr. 849 Benutzeranfragen Kapitalistisches Ausland: Buchstabe G - J, 1982-1993 (Akte)[Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:L 174, Nr. 849

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Benutzeranfragen Kapitalistisches Ausland: Buchstabe G - J
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: M. G., Österreich (Forschung für Diplomarbeit zu Julius Reubke).- U. L. G., Schweiz (Forschung für Doktorarbeit zu Angelus Sala).- W. G., Schweiz (Nachweis über Einbürgerung).- D. G., Dänemark (Zirkusgesellschaften Gautier, Tourniaire, Beranek und Hüttemann).- C. G.-P., Schweiz (Grundstücksbaupläne).- Dr. phil. E. G., USA (Familienforschung).- Sociéte Henry Dunant, Geneve Schweiz (Kontakt zw. M. le Dr Loeffler und preußischen Kriegsministerium).- International Labour Office, Geneva Schweiz (Publikationsbestellungen).- Baron et Baronne R. G. d'H., Belgien (Familienforschung).- Dr. F. H. G., BRD (Familienforschung).- Dr. C. G., Schweiz (Briefwechsel August von Anhalt zur Bruderschaft vom Rosenkreuz).- Centre for whistler studies, Glasgow Großbritannien (Briefe von James McNeill Whistler).- Dr. A. G., USA (Preussische Generalkommission Provinz Sachsen).- C. E. J. G., Kanada (Arbeitsnachweis Richard Kotz).- E. E. G., Israel (Deportation Familienangehöriger).- S. G., USA (Geschichte Magdeburgs 1939 bis 1949).- E. T. G., Kanada (Familienforschung).- E. L. G., USA (Familienforschung).- A. G., Kanada (Arbeitsnachweis).- T. v. G., Schweiz (Buchrücksendung).- R. E. G., USA (Familienforschung).- F. G., Österreich (Familienforschung).- Koninklijke Bibliotheek, 's-Gravenhage Niederlande (Forschung zu Rijklof Michael Cuninghame van Goens).- B. G., USA (Familienforschung).- Karl-Franzens-Universität Graz Institut für Geschichte Abteilung Geschichte des Mittelalters, Österreich (Forschung zu Register Papst Innocenz'III).- G. G., USA (Mikrofilmaustausch).- J. G., Australien (Familienforschung).- Dipl.-Wbfm. C. M. G., Österreich (Opernaufführungen von Kallenbach und Rolle).- B. G., Frankreich (Familienforschung).- R. G. K., USA (Familienforschung).- P. G., Frankreich (Fotoauftrag).- K. G., Frankreich (Familienforschung).- N. P. G., Dänemark (Familienforschung Weihe).- Teylers Museum, Haarlem Schweiz (Forschung zu Jean-Baptiste Louis de Romé de L'Isle).- S. H., USA (Familienforschung).- J. H., Australien (Familienforschung).- D. H. H., USA (Familienforschung Strobel).- N. H., Israel (Schicksal der Juden während des Naziregimes).- Dr. M. A. H., Australien (Familienforschung).- Doc. Dr. S. H., Türkei (Politische Aktivitäten der Jungtürken 1895 bis 1922).- Dr. T. H., Schweiz (Familienforschung).- G. H., Dänemark (Familienforschung).- J. H., USA (aufgetauchte Werke von Johann Kuhnau).- Prof. Dr. M. H., USA (Forschung zu Sachsen im 16. Jh.).- R. H., USA (Familienforschung).- H. J. H., Niederlande (Verbleib des Vaters).- J. H., Niederlande (Familienforschung Friesendorf).- Chev. C. W. H., USA (Familienforschung Stockert und Loth).- W. J. H., USA (Eigentumsverhältnisse 1934 der Schuhfabrik in Burg).- L. H., Schweden (Familienforschung).- K. H., Dänemark (Familienforschung).- K. H., USA (Familienforschung).- Dr. R. M. H., Österreich (Herausgabe Diplome Ottos IV).- P. S. H., Spanien (Herrscherhaus Anhalt).- K.-P. H., Großbritannien (Arbeitsnachweis).- Dr. E. H., Niederlande (Familienforschung).- G. H., Frankreich (Nachweis Gefängnisaufenthalt).- H. K. H., USA (Familienforschung Schlesier).- Prof. Dr. P. H., Kanada (Denkmäler in Magdeburg).- Dr. J. H., Schweiz (Geschichte Kartäuserordens).- R. W. H., USA (Forschung zu August Sachtleben).- M. J. d. H.-F., Niederlande (Briefwechsel Johan de Knuijt zu Amalia van Solms).- V. M. H., Großbritannien (Forschung zu Helmut Nicolai).
Laufzeit/Datum (detailliert):1982 - 1993

Kontext

Provenienzstelle:Staatsarchiv Sachsen-Anhalt
Registratur-Signatur:702 Kapitalistisches Ausland, Karton 145
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3354797
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research