Slg. 34, Nr. 650 Sammlung von Beiträgen einschl. Abbildungen unter den Rubriken: Aus der Presse und Sachwissen. Auszüge aus der Vereinszeitschrift der Phillumenistischen Gesellschaft e.V. "Alte Schachtel". 1983, 1987, 2004, 2002, 2005, 2021 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Slg. 34, Nr. 650

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Sammlung von Beiträgen einschl. Abbildungen unter den Rubriken: Aus der Presse und Sachwissen. Auszüge aus der Vereinszeitschrift der Phillumenistischen Gesellschaft e.V. "Alte Schachtel". 1983, 1987, 2004, 2002, 2005
Enthält/ Darin:Enthält: Zeitungsartikel: Rund um das "Schwefelholz". Schwere Zeiten für Sammler. Main-Echo Aschaffenburg vom 22. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Durch Streichhölzer auf zündende Idee gebracht. Kölner Stadtanzeiger vom 24. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Zündende Idee: Busfahrer erfand Streichholz mit zwei Köpfen. Verdener Aller-Zeitung vom 26. Januar 1983.- Zeitartikel: Feueranzünden im Wandel der Zeit.- Zeitschriftenartikel: Vor 150 Jahren erfand Friedrich Kammerer das Streichholz. Wochenendbeilage der Saarbrücker Zeitung vom 15.-21. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Unterhaltsames über Zündwaren. Sächsisches Tageblatt vom 7./8. Februar 1987.- Zeitungsartikel: Gefährlich Leidenschaft. TLZ vom 9. Februar 1987.- Der Buchtipp: Vom Feuerstein zum Sicherheitszündholz (von Hans Hartig).- Zeitungsartikel: Zündholz. Als das Feuer laufen lernte. Von Manfred Bermann. Wiener Zeitung vom 18. September 2004.- Zeitungsartikel: Preiswucher mit Zündhölzern. Neue Vogtland-Zeitung Nr. 280 vom 2. Dezember 1916.- Zeitungsartikel: Auszüge aus dem Vogtland-Anzeiger zum Preiswucher vom März 1920.- Zeitungsartikel: Zündholzpreise betreffend. Vogtländischer Anzeiger Nr. 76 vom 1. April 1920.- Zeitungsartikel: Zündholzfabriken in Japan. Chemiker-Zeitung Nr. 74 vom 14. September 1887.- Zeitungsartikel: Über die Fabrikation von Jöngköpings Tändstickor, schwedische Streichhölzer. Undat.- Zeitungsartikel: Phillumenie. Von der Liebe zum Licht. Wiener Zeitung vom 2. Oktober 2004.- Zeitungsartikel: Humphrey Bogart und das Ritual der Witwenmacher. Von Jürgen Schuster. Magazin vom 14. Dezember 2002.- Zeitungsartikel: Es war einmal: Mein letztes steuerfreies Zündholz. 1968/1969.- Zeitungsartikel: Eine Postkarte zur Monopol-Auflösung.- Zeitungsartikel: Staatlichem Zündholzmonopol wird das Licht ausgeblasen. Gesellschaft schließt 1984 in Frankfurt endgültig die Büroräume. Von Albert Bechtold. Weser-Kurier vom 15. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Zündwaren-Monopol erlischt nach 52 Jahren. Feuer frei für die Import-Zündhölzer. General-Anzieger Wuppertal vom 15. Januar 1983.- Zeitungsartikel: In der Neuen Kräme flossen viele Tränen. Das sehr schmerzhafte Ende des Deutschen Zündholz-Monopols. Von Jens Peter Pauls. Offenbach Post vom 14. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Feuer frei mit Zündis. "Welthölzer"-Monopol ist ausgelaufen - Neue Formen. Braunschweiger Zeitung vom 18. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Der Fehlstart der Zündis.- Zeitungsartikel: Das Streichholz startet seine zweite Karriere: "Zündi"ge Zeiten. Landeszeitung Lüneburg vom 14. Januar 1983.- Zeitungsartikel: "Welthölzer" haben ausgedient. Heute erlischt das Zündwarenmonopol - Schachteln in bunter Vielfalt. Lübecker Nachrichten vom 15. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Zündis mit klassischem Feuer. Heute Nacht erlischt das Zündwarenmonopol. Frankfurter Neue Presse vom 15. Januar 1983.- Zeitungsartikel: Um 24 Uhr endet das Streichholzmonopol. Frankfurter Abendpost (Nachtausgabe) vom 15. Januar 1983.
Laufzeit/Datum (detailliert):2021
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3235543
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research