A 53, R Nr. 88 Ambrosius Ruhel (Ruel), Bürgermeister zu Quedlinburg (Bekl.) \ \ Hans Bergmann, verordneter Vormund für Anna, Witwe, und Katharina, verh. mit Andreas Perlitius, Pfarrer zu Brumby, Tochter des Andreas Ruhel, Bürger zu Quedlinburg (Kl.), 1587-1610 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, R Nr. 88

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Ambrosius Ruhel (Ruel), Bürgermeister zu Quedlinburg (Bekl.)

Hans Bergmann, verordneter Vormund für Anna, Witwe, und Katharina, verh. mit Andreas Perlitius, Pfarrer zu Brumby, Tochter des Andreas Ruhel, Bürger zu Quedlinburg (Kl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

1560 verstarb Ambrosius Ruhel d.Ä., Vater des klagenden Bürgermeisters und des verst. Andreas Ruhel. Der Streit ging um dessen Erbschaft. Nach dem Tod ihres Mannes Andreas Ruhel befragte dessen Witwe Anna ihren Schwager Ambrosius nach der Erbschaft und ging dann juristisch gegen diesen vor. Vor dem RKG brachte Bürgermeister Ruhel Argumente von Verfahrensfehlern in der ersten Instanz; eine Argumentation die darauf schließen läßt, daß das Urteil der ersten Instanz zugunsten der Witwe zumindest moralisch richtig gefallen ist. Das RKG bestätigte das Urteil zugunsten der Anna Ruhel und ihrer Tochter Katharina, verh. Perlitius, am 07.08.1601. Bei Urteilsüberbringung stellte sich allerdings heraus, daß der Kläger schon 1596 verstorben war, sein einziger Sohn unbekannt in Kriegsdiensten unterwegs war und keine Mittel vorhanden waren, eine umfangreiche Gläubigerschar zufrieden zu stellen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1587 - 1601 (1610)
Umfang:10 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:R 4251
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145861
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research