Identifikation |
| Signatur: | A 53, R Nr. 79 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Marquart Rosenberger, Bürger zu Nürnberg, Erbe des Hans Rosenberger, Münzmeister und Bürger zu Heidelberg
Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt |
| Enthält/ Darin: | Enthält: citationis
Die Stadt Erfurt erhielt von Hans Rosenberger zwei Kredite, die zusammen 2.000 fl ausmachten und die die Stadt Erfurt mit 110 fl in Gold jährliche verzinsen mußte. Der Kläger, Erbe des Kreditgebers, er war der Sohn des Bruders des Erblassers, erhielt von der Stadt Erfurt seit 1518 keine Zahlungen mehr. Die Stadt Erfurt weist die Klage mit der Begründung zurück, daß sie vor dem Erzbischof von Mainz in der ersten Instanz zu verklagen sei, ausgenommen in Lehnprozessen, wenn die Lehnstücke von anderen Herrschaften herrühren. Allerdings hatte auf Ansuchen des Klägers bei Kardinal Albrecht, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Kurfürst, Markgraf zu Brandenburg, dieser die Stadt Erfurt 1526 angewiesen, im Interesse Rosenbergers die Sache zu regeln. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1483) 1526 - 1527 |
| Umfang: | 1 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | R 3330 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145852 |
| |