Identifikation |
| Signatur: | A 53, E Nr. 55 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger) Sintrum Fensterer, Bürger zu Erfurt (Beklagte) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: nullitatis
Sintrum Fensterer, diesmal im juristischen Konflikt mit der Stadt Erfurt wegen zweifacher Vergewaltigung seiner Dienerin, hatte nach Gefängnisstrafe in Erfurt mit falschen Angaben beim Hofgericht in Mainz seine Rehabilitierung durchgesetzt. Deshalb wandte sich die Stadt Erfurt erneut an das Reichskammergericht, um zum einen die Rechtmäßigkeit der Erfurter Strafe bestätigt zu erhalten, die gegen Erfurt durch das Hofgericht zu Mainz ausgesprochene Strafe in Höhe von 3.000 Gulden zu annullieren. Gleichzeitig ging es um den Schutz der Erfurter Privilegien unter Berufung auf die 13. Convention von 1578, wonach Mainz in solchen Fällen keine juristische Zuständigkeit hatte. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1578 - 1662 |
| Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | E 1635 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2631171 |
| |