Identifikation |
| Signatur: | A 53, E Nr. 54 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Jacob Heun(e), Bürger zu Erfurt (Beklagte) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Wegen einer Maulschelle, die Jacob Heune dem Adolar Pflugbeil heruntergehauen hatte, brachte Pflugbeil seinen Widerpart vor das Erfurter Stadtgericht. Um der Strafe zu entgehen, brachte Heune die Sache vor das Hofgericht in Mainz, das auch für ihn entschied. Damit sah sich die Stadt Erfurt genötigt, im Interesse des Schutzes der städtischen Privilegien und unter Berufung auf diese und die 13. Convention von 1578 vor dem Reichskammergericht auf Bestrafung des Heune zu bestehen oder zumindest erkennen zu lassen, dass Mainz in solchem Fall keine juristische Zuständigkeit habe. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1577 - 1603 |
| Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | E 1634 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2631170 |
| |