A 53, B Nr. 34 Johann Schmidt, Bürger zu Erfurt, als Kurator der Witwe des Hans Becker, Elisabeth ( 1619) (Beklagte) und in 2. Ehe verh. mit Wolfgang Hachenberg, Bürger zu Weimar, ab 1623 die Becker-Erben Melchior Möring für sich und seine Kinder Melchior, Andreas und Anna, Georg Gabler für sich[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 34

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johann Schmidt, Bürger zu Erfurt, als Kurator der Witwe des Hans Becker, Elisabeth ( 1619) (Beklagte) und in 2. Ehe verh. mit Wolfgang Hachenberg, Bürger zu Weimar, ab 1623 die Becker-Erben Melchior Möring für sich und seine Kinder Melchior, Andreas und Anna, Georg Gabler für sich und seine Ehefrau Anna, Philipp Jacob Voigt für sich und seine Ehefrau Marie, sowie Johann Funck

Paul Wittich, Bürger zu Erfurt (Kläger)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Nach Hans Beckers Tod klagte Paul Wittich wegen Geldforderungen gegen dessen Witwe erfolgreich in Erfurt. Da die Witwe selbst Geldforderungen an Wittich erhob, abzüglich dessen Forderungen noch ca. 250 Taler, wandte sie sich an das kurmainzische Hofgericht. Dort verlangte man für den Urteilsspruch, dass sie die Unterlagen des ersten Prozesses von Erfurt nach Mainz bringen sollte. Für Erfurt bestand aber die Weisung, nur direkt von Mainz an die Stadt gerichtete Anforderungen zu befolgen. Deshalb wurden die Unterlagen nicht beigebracht, und Mainz urteilte gegen die Witwe.
Laufzeit/Datum (detailliert):1607 - 1635
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:B 2082
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2567323
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research