A 53, B Nr. 32 Erich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg sowie Albrecht Georg und Wolfgang Ernst, Grafen von Stolberg, Königstein, Rochefort und Wernigerode (Kläger) \ \ Adam von Ebra, Herr auf Bielen und Ernst von Crebra (?), Herr auf Heldrungen (Beklagter), 1584 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 32

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Erich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg sowie Albrecht Georg und Wolfgang Ernst, Grafen von Stolberg, Königstein, Rochefort und Wernigerode (Kläger)

Adam von Ebra, Herr auf Bielen und Ernst von Crebra (?), Herr auf Heldrungen (Beklagter)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Über den Schösser von Sangerhausen, Caspar Tryller, ließ Kurfürst August von Sachsen in der Grafschaft Hohnstein den Befehl veröffentlichen, dass 2.000 Gulden einzutreiben und an Adam von Ebra zu zahlen wären. Dagegen verwahrten sich die Grafen von Stolberg mit Hilfe Herzog Erichs von Braunschweig-Lüneburg. Von ihm hatten sie die Grafschaft Hohnstein zum Lehen erhalten; mit seiner Hilfe konnten sie die Ansprüche des Kurfürsten von Sachsen zurückweisen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1584

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2567321
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research