Identifikation |
| Signatur: | M 556 Bitterfeld, Nr. 44 |
| Frühere Signaturen: | BDVP Halle 19, Nr. 229 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Schwerpunktbildung in SAG, volkseigenen und gleichgestellten Betrieben, Betriebsstörungen, Havarien und Brände, Chemieprogramm, Arbeit der Abteilung Erlaubniswesen |
| Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Einschätzungen und Berichte zur Schwerpunktbildung in den SAG, 1953 - 1961.- Berichte, Analysen und Einschätzungen über Betriebsstörungen, Havarien und Brände, 1953 - 1961.- Befehle, Aufgaben und Berichte zum Chemieprogramm und zum Tag des Chemiearbeiters, 1959 - 1961.- Soziale Zusammensetzung der Sprengstofferlaubnisscheininhaber, Lagerung und Verwendung der Sprengmittel, 1954 - 1958.- Bekämpfung tierischer Schädlinge, 1958.- Einschätzung der Jagdkollektive, 1961.- Überprüfungsbericht Giftwesen, 1956.- Teilnehmer an der Jugendweihe, 1956.- Auswertungen von Tagungen der Kirchen beider Konfessionen, Berichte, 1952 - 1961.- Einschätzung des Gift-, Sprengmittel- und Jagdwesens im Kreisgebiet, 1961. Enthält auch: Bildmaterial über den Zusammenstoß im Tagebau Muldenstein. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1952 - 1961 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Volkspolizei-Kreisamt Bitterfeld |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2143842 |
| |