Identifikation |
| Signatur: | H 236, U Nr. 66a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Thomas von dem Knesebeck) |
| Inhalt: | Thomas von dem Knesebeck belehnt Andreas Probst aus Salzwedel mit den Alemann-Hof in Püggen als Afterlehen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1661 Nov. 1 |
| Datumszitat: | "Der gegeben ist nach Christi unsers seeligmachers gebuhrt im eintausendt sechshundert undt ein undt sechszigsten jahre am tage Allerheiligen." |
| Ort: | o. O. |
| Beglaubigungen: | Siegel; Unterschrift des Ausstellers |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Höhe (cm): | 25.00 |
| Breite (cm): | 45.00 |
| Höhe mit Siegel (cm): | 33.00 |
| Breite mit Siegel (cm): | 45.00 |
| Siegelhöhe (cm): | 1.80 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Gutsarchiv Tylsen |
| Vermerke: | Rückverm. mittig <§ 5 P. n. 9>; . |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1775057 |
| |