Identifikation |
| Signatur: | M 19 Oschersleben, Nr. 14 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Materialwirtschaft im Volkseigenen Betrieb (VEB) Kleiderwerke Osterwieck.- Steinkohlekoks.- Verwirklichung der Aufgabenstellung des 8. Pädagogischen Kongresses für die Freizeitgestaltung der Schuljugend.- Energieeinsparung.- Materialökonomie im Volkseigenen Betrieb (VEB) Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Oschersleben, Betriebsteil (BT) Gröningen.- Stabile und kontinuierliche Versorgung der Bevölkerung mit ausgewählten Waren des täglichen Bedarfs.- Sicherung einer planmäßigen und kontinuierlichen Versorgung der Bevölkerung mit Erzeugnissen des Kinderbedarfs.- Materielle und technische Sicherheit der Halmfruchternte 1980.- Vorbereitung zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1980 in der Weißzuckerproduktion.- Substitution von Steinkohle, Steinkohlenkoks und Braunkohlenbriketts durch verstärkten Einsatz von Rohbraunkohle.- Durchführung der Beschlüsse des Ministerrates (MR) der DDR zum rationellen Einsatz und zur Einsparung von Energieträgern sowie zur Wintervorbereitung 1980/81.- Versorgungsbereitschaft des Volkseigenen Betriebes (VEB) Trocknungswerk Oschersleben mit Dampfenergie für den VEB Bodeta, Kleiderwerke und Gebäudewirtschaft.- Durchführung des Gärfuttersilobauprogrammes im Bezirk Magdeburg.- Ordnungsgemäße Bewirtschaftung aller Bodenflächen. Enthält auch: Ordnungsstrafverfügungen und Ordnungsstrafverfahren. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1980 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Oschersleben |
| Registratur-Signatur: | 5/6 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1640924 |
| |