Identifikation |
| Signatur: | M 501, Nr. 5325 |
| Filmsignatur: | 1949 |
| Frühere Signaturen: | 16313/1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | 4. Ratssitzung am 14. Febr. 1969 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Beschluss-Nr. 11-4/69: Hauptergebnisse bei der Durchsetzung des Volkswirtschaftsplanes (VWP) 1968.-Beschluss-Nr. 12-4/69: Bestätigung der Stellenpläne der Bereiche.- Beschluss-Nr. 13-4/69: Abberufung einer Richterin.- Beschluss-Nr. 14-4/69: Direktive des Städtebaus und der territorialen Planung bei der Anwendung und Durchsetzung der Landbauordnung.- Beschluss-Nr. 15-4/69: Gemeinsamer Maßnahmeplan des Rates für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft (RLN) für die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in den Landgemeinden und in der sozialistischen Landwirtschaft.- Beschluss-Nr. 16-4/69: Ausgliederung des Produktionsbereiches Löbejün aus dem VEB (B) Natursteinkombinat Halle.- Beschluss-Nr. 17-4/69: Gewährung einer Überbrückungshilfe des Rates des Kreises Hettstedt. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Bezirkstag und Rat des Bezirkes Halle |
| Aktenführende Stelle: | Sekretär |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1451043 |
| |