Identifikation |
| Signatur: | M 501, Nr. 5292 |
| Filmsignatur: | 1943 |
| Frühere Signaturen: | 15870/10 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | 10. Ratssitzung am 26. Apr. 1968 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Beschluss-Nr. 38-10/68: Grundlinie für die städtebauliche Gestaltung des Thälmannplatzes in Halle/S..- Beschluss-Nr. 39-10/68: Programme zur Reinhaltung der Luft und der Gewässer.- Beschluss-Nr. 40-10/68: Senkungsgebiet Lutherstadt Eisleben und Ortsteil Helfta -Programm zur Teilortverlegung-.- Beschluss-Nr. 41-10/68: Übergabe von Betrieben der Nahrungsgüterwirtschaft an den Bezirkslandwirtschaftsrat.- Beschluss-Nr. 42-10/68: Erstattung von Mehrkosten und Preiszuschlägen aus dem Staatshaushalt für das Plattenwerk Dessau.- Beschluss-Nr. 43-10/68: Konzeption zur weiteren Qualifizierung der prognostischen Arbeit im Bezirk.- Beschluss-Nr. 44-10/68: Konzeption zur Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1969.- Beschluss-Nr. 45-10/68: Unterschutzstellung der Landwirtschaftsteile Harz, Rippachtal, Aga- und Elstertal zu Landschaftsschutzgebieten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1968 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Bezirkstag und Rat des Bezirkes Halle |
| Aktenführende Stelle: | Sekretär |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1450978 |
| |