Identifikation |
Signatur: | Z 4 IV, 477b Nr. 26 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Kopie von Johanns, Georgs und Joachims, Fürsten zu Anhalt, Lehnbrief, ihrer fürstlichen Gnaden Rat, Lorentz Zincke, gegeben nach nachdem derselbige von ihrer fürstlichen Gnaden fünf freie Hufen Landes zu Bernburg, derer vier vor dem Berge daselbst und zwei zu Zepzig gelegen, darunter zwei Hufen Scheppengut, oder scheppenfreier Acker zu Lehen gehabt, welche fünf Hufen ihrer fürstlichen Gnaden zu dero Ackerbau zu Bernburg wohlgelegen und auf derselben gnädigst Gesinnen, er solche ihnen zukommen lassen und im 1541 Jahr davon abgetreten, dafür ihrer fürstlichen Gnaden ihm wiederum fünf Hufen und vier Morgen Gras, alles auf Güstener Marke gelegen und der Kirche St. Andre daselbst zu Güsten, bis daher zuständig gewesen, dagegen ihrer fürstlichen Gnaden den Pfarrherren zu Güsten und seine Nachkommen mit dero Schoße als neunzehn Gulden daselbst zu Güsten und einem Wispel Roggen auf dero Amt Warmsdorf jährlich zugeben contentiret angewiesen und damit ihn und seine männlichen Leibeslehenserben und nach deren Abgang als dann Hans Zincke seinen Vetter und dessen männliche Leibeslehenserben beliehen, doch das sie von solchen Hufen Adam Konecken halben Zehnten auch geben, inmaßen, wie vor Alters davon durch die Pfarrherrn gegeben worden |
Laufzeit/Datum (detailliert): | Dessau, am Tage Viti 1542 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1367330 |
|