P 517 Dessau, Nr. 130 Protokolle der Bürositzungen 8. - 22. Sept. 1961, 1961 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Dessau, Nr. 130
Frühere Signaturen:P 517 Dessau, Nr. IV/4/6/129

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Bürositzungen 8. - 22. Sept. 1961
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: 8. Sept. 1961: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Einschätzung der politischen Lage und die Aufgabenstellung der Woche.- Vorlagen der Parteileitungen der Betriebsparteiorganisationen des VEB Waggonbau Dessau und des VEB Zementanlagenbau Dessau über die Durchführung der Beschlüsse des 13. Plenums des Zentralkomitees der SED und der Beschlüsse des Politbüros vom 1. und 2. Aug. 1961 in Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen.- Vorlage der Stadtplankommission über den Stand der Verwirklichung des Programms zur Steigerung der Arbeitsproduktivität im Kreis.- Vorlage der Arbeitsgruppe Arbeitsproduktivität des Arbeitskreises Maschinenbau der SED-Kreisleitung über Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit.- Vorlage der Parteileitung der Betriebsparteiorganisation des VEB Gärungschemie Dessau über den Plan zur Vorbereitung des "Tages des Chemiearbeiters".- Vorlage des Programms zur Weiterführung der Kampagne für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung.- Vorlage über den Plan zur Besetzung des Sekretariats des Kreisausschusses der Nationalen Front.- Kadersachen.- 15. Sept. 1961: Kadersachen.- 22. Sept. 1961: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Einschätzung der politischen Lage und die Aufgabenstellung der Woche.- Vorlage der Bildungsstätte der SED-Kreisleitung über den Plan ihrer Veranstaltungen für den Monat Okt. 1961.- Vorlage des Rates der Stadt Dessau über die Vorbereitung und Durchführung des "Tages des Gesundheitswesens".- Vorlage der Parteileitung des Rates der Stadt Dessau über die Durchsetzung der komplexen, qualifizierten Leitung in den staatlichen Organen unter Berücksichtigung der Durchsetzung der neuen Ordnung, bei besonderer Beachtung der Bearbeitung der Vorschläge und Hinweise, Kritiken und Beschwerden der Bevölkerung.- Vorlage der Abteilung Landwirtschaft beim Rat der Stadt Dessau über die Sicherung des reibungslosen Ablaufes der Hackfruchternte, der Herbstbestellung und der Ziehung der Winterfurche.- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur Auswertung des Freundschaftsbesuches des sowjetischen Kosmonauten Major Titow.- Vorlage der Bildungsstätte der SED-Kreisleitung über den Aufbau des Kommunismus in der Sowjetunion und die Erfüllung der humanistischen Ideale der großen Denker der deutschen Nation.- Vorlage des Sekretärs des Rates der Stadt Dessau über die Vorbereitung und Durchführung des 12. Jahrestages der DDR.- Vorlage über den Beschluss für die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung.- Bericht der Betriebsparteiorganisationen des VEB Baukombinat Dessau, des VEB Waggonbau Dessau und des VEB Junkalor Dessau über die klassenmäßige Stärkung der Parteiorganisation, ausgehend von den Schlussfolgerungen der Kreisanalyse der Mitglieder- und Kandidatenbewegung im II. Quartal 1961 (Anlage zurückgewiesen).- Analyse zum Stand der Parteiarbeit, zu Erfahrungen während der Wahlbewegung und Schlussfolgerungen für die weitere Führungstätigkeit der SED-Kreisleitung (Anlage zurückgewiesen).- Maßnahmen zur Weiterführung des Aufgebotes "Das Vaterland ruft - schützt die sozialistische Republik" in Vorbereitung des Abschlusses des Friedensvertrages (Anlage zurückgewiesen).- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1961

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Dessau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Büro
Registratur-Signatur:13021/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1208706
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research