P 517 Dessau, Nr. 69 Protokolle der Bürositzungen im Mai 1958, 1958 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Dessau, Nr. 69
Frühere Signaturen:P 517 Dessau, Nr. IV/4/6/68

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Bürositzungen im Mai 1958
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: 2. Mai 1958: Einschätzung der politischen Lage, Auswertung des 1. Mai und Vorbereitung des 8. Mai 1958 (keine Anlage).- Vorlagen der Abteilung Landwirtschaft beim Rat der Stadt über den Entwurf der Perspektivplanung der sozialistischen Landwirtschaft im Stadtkreis Dessau.- 12. Mai 1958: Einschätzung der politischen Lage (keine Anlage).- Vorlage über den Abschlussbericht zur Frühjahrsbestellung im Kreis.- Vorlage über die kaderpolitische Zusammensetzung der Kaderfunktionäre im Kreis.- Vorlage der Gebietsvorstände der Gewerkschaft Gesundheitswesen, der Gewerkschaft Verwaltung - Banken - Versicherungen, der Gewerkschaft Land und Forst, der Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, der IG Chemie, der IG Energie, der IG Metall, der IG Bau und Holz und der IG Textil und Leder über die Bildung neuer Kreisvorstände.- Vorlage der Abteilung Landwirtschaft beim Rat der Stadt über die Durchführung des sozialistischen Wettbewerbes zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion 1958.- 16. Mai 1958: Einschätzung der politischen Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abteilung Wirtschaft über den Stand der Massenbedarfsgüterproduktion.- Vorlage der Grundorganisation Transportpolizei über die Verwirklichung der führenden Rolle der Parteiorganisation in der 8. Kompanie der Transportpolizei.- Vorlage der Kommission für politische Arbeit der Transportpolizei über den Brigadeeinsatz in der Dienststelle zur Überprüfung deren Zustandes.- Vorlage der Kreisredaktion "Freiheit" Dessau über ihren Arbeitsplan zur Vorbereitung des V. Parteitages der SED.- Vorlage der Brigade Maschinenbau über die Analyse der politisch-ideologischen und ökonomischen Lage im VEB Junkalor Dessau und die Schlussfolgerungen für die Parteiorganisation zur Vorbereitung des V. Parteitages der SED.- 23. Mai 1958: Einschätzung der politischen Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über die Ergebnisse in der Auswertung des offenen Briefes Walter Ulbrichts.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über eine Ergänzung zur Vorlage für die Bürositzung vom 21. März 1958 betreffs des Nationalen Aufbauwerkes.- Vorlage des FDGB-Kreisvorstandes über den Stand der Durchführung des sozialistischen Wettbewerbes zu Ehren des V. Parteitages der SED.- Vorlage des Fraueninstrukteurs bei der SED-Kreisleitung über den Stand der Entwicklung der Frauenausschüsse im Kreis.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über die Durchführung eines Wettbewerbes zur Ermittlung der besten Parteiorganisation des Kreises in Vorbereitung des V. Parteitages der SED.- Kadersachen.- 27. Mai 1958: Festlegung der Maßnahmen zur Durchführung des Gesetzes vom 28. Mai 1958 über die Abschaffung der Lebensmittelkarten.- 30. Mai 1958: Einschätzung der politischen Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abteilung Wirtschaft über den Stand der Erfüllung des Wohnungsbauprogramms.- Vorlage des Gebietsvorstandes der IG Metall über den Stand der Gewerkschaftsarbeit im Maschinenbau.- Vorlage der Abteilung Wirtschaft über die Gründung der PGH des Malerhandwerks und der PGH des Metallhandwerks.- Vorlage der Abteilung Örtliche Wirtschaft beim Rat der Stadt über die Gründung von PGH in Dessau.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1958

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Dessau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Sekretariat
Registratur-Signatur:2926/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1206145
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research