Z 219, Nr. 207 Des Fürstlichen Kammerjunkers Ferdinand Anton von Krosigk zu Poplitz Hauptbeleihung mit den Ritter- und Mannlehngütern Leau und Schlewipp-Gröna und Übertragung der gesamten Hand an den Rittergütern Hohenerxleben und Rathmannsdorf nach dem Tod seines Bruders Carl Ludwig Diedrich von[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 219, Nr. 207
Frühere Signaturen:Landesregierung BBG, Vorl. Nr. 97

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Des Fürstlichen Kammerjunkers Ferdinand Anton von Krosigk zu Poplitz Hauptbeleihung mit den Ritter- und Mannlehngütern Leau und Schlewipp-Gröna und Übertragung der gesamten Hand an den Rittergütern Hohenerxleben und Rathmannsdorf nach dem Tod seines Bruders Carl Ludwig Diedrich von Krosigk sowie Beleihung seiner Nachkommen
Enthält/ Darin:Enthält auch: Schuld- und Pfandverschreibung des Schlosshauptmanns Anton Emil von Krosigk zu Gröna.
Laufzeit/Datum (detailliert):1760 - 1835, 1861 - 1863

Kontext

Registratur-Signatur:K Nr. 3; XIV. Schlewipp-Gröna u. Leau Nr. 1; Reg. X Nr. 112 Vol. II; 632
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1070032
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research