Identifikation |
| Signatur: | F 42, Nr. 29 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Bergvorschule zu Staßfurt |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Einrichtung einer Bergvorschule in Staßfurt, 1898.- Eröffnung des Schulbetriebs, 1899.- Abschluss von Lehrverträgen mit Bergassessor Neumann, Bergfaktor Martin, Bauwerkmeister Weichard und Paul Deckert, 1899.- Stundenpläne.- Ausstattung der Bergvorschule zu Staßfurt und der Bergschüler mit Unterrichtsmaterialien.- Verpflichtungserklärungen von Bergschülern, nach Abschluss der Schule an Gruben und Gewerkschaften des Eisleber Bergschulvereins tätig zu sein.- Bewerberverzeichnisse der Staßfurter Vorbergschule.- Versetzung des Berginspektors Neumann an das Bergrevier Frankfurt/O., 1902.- Übernahme des Unterrichts durch Bergassessor Ernst, 1902.- Übernahme der Leitung des Bergreviers Halberstadt sowie der Leitung der Vorbergschule Staßfurt durch Bergmeister Schlicht, 1902.- Anstellung des praktischen Arztes Dr. Müller, 1902.- Sitzungsniederschriften des Bergschulkuratoriums.- Kostenanschlag zur Erweiterung der Unterrichtsräume sowie zur Einrichtung eines Lehrerzimmers, 1903.- Entlassungsgesuch des Bergfaktors Martin, 1904.- Anstellungsgesuch des Lehrers Hermann Preim, 1904.- Übertragung der Leitung der Bergvorschule auf Berginspektor Horn, 1908.- Übernahme des Erste Hilfe Unterrichts durch Dr. Femmer nach Ableben des Dr. Müller, 1913.- Vergütungsangelegenheiten.- Sitzungsniederschriften des Schulvorstands.- Inventarverzeichnis. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1898 - 1842 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Bergschulkuratorium |
| Registratur-Signatur: | Nr. 58 Vol. 1 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=918086 |
| |