Identifikation |
Signatur: | P 516, Nr. 1203 |
Frühere Signaturen: | P 516, Nr. IV/C-2/3/84 |
| P 516, IV/C-2/3/84 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokoll der Sekretariatssitzung am 22. März 1972 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Einspruch gegen die Parteistrafe von F. K.- Bildung der Grundorganisation Magnetbandfabrik Dessau.- Zwischenberichte, Ergebnisse der Parteiwahlen.- Verwirklichung des Kaderprojekts Stickstoffwerk Piesteritz.- Delegierung an die Parteihochschule, 1973/1974 und an das Industrie-Institut der Technischen Hochschule Chemie, 1972/1974.- Verleihung des Ordens "Banner der Arbeit".- Reisen von Veteranen in die Sowjetunion, Juni 1972.- Vorbereitung der X. Weltfestspiele.- Berichte zur Verwirklichung des Politbürobeschlusses vom 8. Febr. 1972 zur Überführung von Betrieben in Volkseigentum.- Investition Stickstoffwerk Piesteritz.- Vorbereitung des Einsatzes von Erdgas.- Verkehrsbauten der Stadt Halle.- Anwendung von Allbeton und Gipsplatten im Wohnungsbau.- Entwicklung der Gipsplattenproduktion in Rottleberode.- Plan der Zusammenarbeit zwischen dem Wojewodschaftskomitee der PVAP Katowice/Polen und der Bezirksleitung Halle für die Jahre 1972/1973.- Plan der Zusammenarbeit zwischen der Föderation du Nord Lille der FKP/Frankreich und der Bezirksleitung Halle.- Ankauf des Grundstückes "Thalmühle".- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1972 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=640286 |
|