Identifikation |
| Signatur: | A 19k V, Nr. 112 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Eisensteinbergbau im Amt Elbingerode |
| Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Berichte über die eigenmächtige Benutzung eines Berghäuschens auf der Grube "Obergrafenhagensberg" durch den Wegearbeiter Geoerg Rößling zu Elbingerode. - Klärung der Anteile an dieser Grube für den Gastwirt Friedrich Schröder zu Tanne. - Übersicht vom Umfang des Bergbaus im Amt. - Verzeichnis der verliehenen Eisensteingruben. - Mutungsscheine. - Gesuch der Bergmänner Julius August Schröder, Johann Andreas Becker und weitere Grubenteilhaber um Verkauf des überflüssigen Eisensteins an auswärtige Hütten. - Gesuch des Kaufmanns Heinrich Ernst Seiffert zu Hamburg um eine Konzession zur Anlegung einer Eisensteinhüttenwerks bei Königshof. - Knappschaftsangelegenheiten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1793 - 1874 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=610485 |
| |