Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, Xh Nr. 180 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Regelung der Besichtigung fiskalischer Bergwerke durch Privatpersonen | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bericht über die Einfahrt von Sozialdemokraten in das Salzwerk Staßfurt, 1897.- Verbot des Ministers für Handel und Gewerbe über die Zutritt von sozialdemokratischen Agitatoren auf staatliche Werksverwaltungen, 1898.- Berichte der Berg-, Hütten- und Salinenverwaltungen über den Zutritt von fremden Personen auf den Betriebsanlagen.- Beschränkung des Zutritts der Staatswerke auf Personen mit nachgewiesenen wissenschaftlichen und fachmännischen Interesse.- Gesuch des Prof. Dr. Hentig aus Berlin um Besichtigung der Rüdersdorfer Kalksteinbrüche, 1903.- Erhebung von Gebühren für die Besichtigung von Werksanlagen durch Privatpersonen, 1909. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1897 - 1921 | 
			 
				| Umfang: | 60 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt zu Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. Xh Nr. 180 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Related units of description | 
	
		| Related units of description: | siehe auch (GR): F 38, Xh Nr. 156   Genehmigungen zur Bereisung der staatlichen Berg- und Hüttenwerke sowie Salinen durch fremde Personen, 1902-1933 (Akte)
  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=575225 | 
	
		|   |