Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, Xh Nr. 6 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | aus: F 38, Anhang Nr. 1366 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Miszellen | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: König Friedrich August bestätigt dem Rat und der Bürgerschaft zu Sangerhausen den Erwerb der im Amt Sangerhausen belegenen Berg- und Hüttenwerke durch Jobst Heinrich Koch sowie Johann Philipp Bethmann und Konsorten, 1759.- Mitteilung des Oberbergmeisters Winckler über die Prüfung der Söhne des Markscheiders Klotz und des Fahrsteigers Doeltz zwecks Aufnahme als Eleve, 1790.- Renumerierung der Vertreter der Werke zu Langenbogen und Zscherben aus der Knappschaftskasse, 1819.- Unterstützung des Baus der Orgel in der Kirche zu Rüdersdorf, 1837-1838.- Ökonomieplan des Königlichen Eisengießereiamtes zu Berlin, 1855.- Übersicht der Einnahmen und Ausgaben des Knappschaftsvereins des Königlichen Eisengießereiamts zu Berlin, 1868 u. 1873.- Vorschriften und Anweisungen für die in Ausbildung begriffenen Bergbaubeflissenen und Referendare im Oberbergamtsbezirk Halle, 1877-1885. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1759 - 1885 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Niedersächsisch-Thüringisches Oberbergamt zu Halle | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=575147 | 
	
		|   |