Identifikation |
| Signatur: | Z 101, Nr. 208 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz über die Verwaltung des Rittergutes Polenzko mit dem Vorwerk Bärenthoren |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Berichterstattung des Kommissionsrates Reibstahl aus Zerbst und des Försters Friedrich Harth aus Thoren. - Prüfung der Rechnungslegung des Försters Harth. - Strafliste über Felddiebstähle und Forstfrevel. - Forderung der Kammer Dessau auf Verfolgung von Forstfrevel im Gerichtsbezirk Polenzko. - Gesuch der Häusler um Pachtacker. - Unterstützung des Schullehrers Martini und des Tagelöhners Christian Knape. - Unterstützungsgesuche der Witwe Schneider, von Christoph Lerm, Gottfried Steindorf, Gottfried Friesicke, Johanne Stake und der Witwe von Gottfried Ganzert. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1840 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Regierungsrat Klapp in Arolsen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=527549 |
| |