Identifikation |
| Signatur: | Z 101, Nr. 206 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz über die Verwaltung des Rittergutes Polenzko mit dem Vorwerk Bärenthoren |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Berichterstattung des Kommissionsrates Reibstahl aus Zerbst und des Försters Friedrich Harth aus Thoren. - Strafliste über Felddiebstähle und Forstfrevel. - Quittungen der Witwe Martini über die ihr 1836/37 gewährte Unterstützung. - Untersuchung des Lebenswandels des Lehrers Martini. - Gesuch des Schneidermeisters Andreas Niemann um Genehmigung zum Musikmachen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1836, 1837) 1838 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Regierungsrat Klapp in Arolsen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=527547 |
| |