Identifikation |
| Signatur: | Z 101, Nr. 187 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Regulierung des zum Nachlass der Fürstin Auguste von Waldeck gehörigen Fideikommisses der Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst, Bd. VI |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Patronatsrechte des Ritterguts Wildenborn über die Pfarre und Schule Großpörthen. - Forderungen gegen den Hüffner Johann Andreas Zimmermann aus Lütte. - Forderungen gegen den Gastwirt Jacobs aus Bernburg. - Festlegung der Zuständigkeiten des Försters Carl Nebelsieck auf dem Gut Wildenborn. - Verlängerung des Pachtvertrages und Forderungen gegen den Amtmann Kober auf dem Gut Wildenborn wegen der Zahlung rückständiger Pachtgelder. - Forderungen gegen den Baron von Collas. - Ansprüche der Fürstin Charlotte von Schwarzburg-Sondershausen. - Genehmigung der Heirat des Nachtwächters Traugott Binder aus Wildenborn. - Forderungen gegen Manitius bzw. Kielstein auf dem Gut Kackith. - Forderungen gegen den Müller Lehmann wegen einer Hypothek auf der Neumühle in Wittenberg. - Forderungen gegen den Mühlenbesitzer Schumann in Braunsdorf. - Klärung rechtlicher Fragen zur Verwaltung des Fideikommisses der Fürstin von Anhalt-Zerbst und zur Legitimation des Oberjustizrates Bardua als dessen Verwalter. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1851 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Regierungsrat Klapp aus Arolsen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=527528 |
| |