Identifikation |
| Signatur: | Z 101, Nr. 64 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz mit dem Justizrat Bardua in Coswig über die Vermögensverwaltung der Waldeck`schen Erbschaftsgelder |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Übersendung der eingenommenen Kapitalien und Zinsen für die Waldeck`schen Erbschaftsgelder. - Erläuterungen des Justizrates Bardua zur Rechnungslegung über die Vermögensverwaltung 1829, 1830. - Vollmacht von Fürstin Albertine Charlotte Auguste von Waldeck für den Justizrat Bardua zur Durchführung ihrer Kapitalgeschäfte. - Zinsforderungen gegen Rosina Bornemann und den Gutsbesitzer Schmal. - Verzeichnis der von der Speyer`schen Buchhandlung an die Fürstin zu Waldeck gelieferten Bücher. - Hypothekenforderungen gegen den Rittergutsbesitzer von Raschkau auf Vorberg und gegen den Baron von Münchhausen aus Leitzkau. - Gesuche von Julia Kanzler, vom Amtsfischer Christian Huth und von A. von Mey aus Coswig um Unterstützung. - Festlegungen aus dem Polenzkoer Pachtvertrag zu Entschädigungsregelungen bei Unwetterschäden. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1832 - 1833 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Regierungsrat Klapp in Arolsen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=527405 |
| |