Identifikation |
| Signatur: | Z 101, Nr. 60 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Vermögensverwaltung des Nachlasses der Fürstin von Anhalt-Zerbst |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Anspruch der Fürstin von Waldeck auf Portofreiheit in preußischen Staaten. - Korrespondenz mit dem Regierungsrat Kersten aus Bernburg über die Genehmigung des Bernburger Herzogs zur Ernennung Barduas als Geschäftsführer für die Vermögensverwaltung in Coswig. - Forderungen gegen die Rätin Seeber aus Chemnitz wegen einer Hypothek auf ihrem Rittergut Puschwitz. - Gesuch eines Herrn Rau aus Arolsen um Gewährung eines Darlehens. - Übernahme einer Hypothek auf dem Rittergut Lumpzig bei Altenburg nach dem Kauf des Gutes von Freiherr von Jacobi Kloest. - Zahlungen von Zinsen für eine Hypothek auf dem Rittergut Löbnitz. - Forderungen gegen den Baron von Münchhausen wegen einer Hypothek auf dem Gut Isterbies. - Gesuch von Martin Gabriel Gerlach aus Langenreichenbach um Befreiung von einer auf seinen Häusern lastenden Hypothek. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1827 - 1830 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Regierungsrat Klapp in Arolsen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=527401 |
| |