Identifikation |
| Signatur: | L 139 |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Hinweis: | Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist. |
| Titel: | Amtsgericht Halle-Saalkreis / Halle (Saale) |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1964 -) 1990 - 2015 |
| Laufmeter: | 4.90 |
| Findhilfsmittel: | Ablieferungsverzeichnis (eingeschränkt benutzbar) |
| Registraturbildner: | Mit Wirkung vom 1. September 1992 wurde das Amtsgericht Halle-Saalkreis errichtet (Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte im Lande Sachsen-Anhalt vom 24. August 1992 (GVBl. LSA S. 652). Es wurde dem Landgerichtsbezirk Halle zugeordnet. Im Zusammenhang mit der Kreisgebietsreform 2007 (Bildung des Saalekreises) wurde das Amtsgericht Halle-Saalkreis mit Wirkung vom 1. Juli 2007 in Amtsgericht Halle (Saale) umbenannt (Gesetz zur Anpassung der Organisation der Gerichte an die Kreisgebietsneuregelung vom 19. April 2007, GVBl. LSA S. 142). |
| Bestandsinformationen: | Die Archivalien gelangten 2003 bis 2019 in die Abteilung Merseburg des Landeshauptarchivs bzw. Landesarchivs Sachsen-Anhalt. Bestandsinhalt: Zwangsversteigerungssachen - WEG-Sachen - Vormundschaftssachen - Beistandschaftssachen - Betreuungssachen - Zivilprozesse - Privatklagesachen - Handelsregistersachen - Akten über Rechtsbeistände. |
| Zusatzinformationen: | Im Internet finden Sie unter www.justiz. sachsen-anhalt.de/ag-hal weitere Informationen. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=518138 |
| |