Identifikation |
| Signatur: | Da 65 |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Amt Stötterlingenburg-Wülperode |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1600 - 1833 |
| Laufmeter: | 2.10 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch, ca. 1935 |
| Registraturbildner: | Das Kloster Stötterlingenburg wurde 1557 aufgehoben und seine Besitzungen zeitweilig verpfändet. 1664 wurde es landesherrliches Amt, nachdem es kurze Zeit dem Halberstädter Domkapitel gehört hatte. - Wülperode wurde 1341 von den Bischöfen von Halberstadt erworben. Nach zahlreichen Verpfändungen wurde es 1606 landesherrliches Amt, das bald mit Stötterlingenburg eine in Personalunion geleitete Verwaltung hatte. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5004 |
| |