E 77 Familie Roth (Gutsarchiv Isenschnibbe), 1287-1756 (Bestand)[Location: Wernigerode]
Archive plan context
LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archiv)
10. Adelsarchive (Tektonikgruppe)
10.02. Gutsarchive (Tektonikgruppe (Endstufe))
H 110 Gutsarchiv Ilberstedt, 1520-1945 (Bestand)
E 77 Familie Roth (Gutsarchiv Isenschnibbe), 1287-1756 (Bestand)
H 351 Gutsarchiv Jagsal, 1662-1850 (Bestand)
Identifikation
Signatur:
E 77
Benutzungsort:
Wernigerode
Form-/Inhaltsangaben
Titel:
Familie Roth (Gutsarchiv Isenschnibbe)
Laufzeit/Datum (detailliert):
(1287) 1362 - 1756
Laufmeter:
2.50
Findhilfsmittel:
Findbuch von 1935
Registraturbildner:
Isenschnibbe gehört zur Hansestadt Gardelegen, Lkr. Stendal, Sachsen-Anhalt.
Isenschnibbe hieß die außerhalb der Stadtmauern gelegene Burg der Stadt Gardelegen, die noch im 16. Jh. auch als Burg Gardelegen bezeichnet wird. Sie war ursprünglich Sitz eines Vogtes, der die Gerichtsherrschaft über die Stadt ausübte. Mit Gardelegen war sie erstmals 1160 im Besitz der Markgrafen von Brandenburg und gelangte im frühen 15. Jh. als Teil der Altmark endgültig unter die Landesherrschaft der Kurfürsten von Brandenburg. 1816 wurde die Altmark in die preußische Provinz Sachsen eingegliedert, die bis 1945 bestand.
Isenschnibbe ist 1181 als Sitz einer sich nach Gardelegen nennenden Ministerialenfamilie der Askanier anzunehmen. Seit 1410 befand sich Isenschnibbe nahezu durchgängig im Pfandbesitz der von Alvensleben weißer Linie, bis Werner von Alvensleben 1448 die Burg als Erblehen erhielt. 1831 verlegte die Familie ihren Wohnsitz nach Weteritz und verkaufte 1857 den Gesamtbesitz an 1857 die Familie Roth. Diese trennte sich wenig später von der Burg Isenschnibbe, behielt aber das ältere Archiv auf ihrem Gut Weteritz.
Bestandsinformationen:
1934 übergab Hubert Roth den Bestand als Depositum an das Staatsarchiv Magdeburg.
Zusatzinformationen:
Literatur:
Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Übersicht über die Bestände, bearb. von Jörg Brückner, Andreas Erb und Christoph Volkmar (Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts; 20), Magdeburg 2012.
Related units of description
Related units of description:
siehe auch:
Dc 116 Patrimonialgericht Isenschnibbe, 1746-1857 (Bestand)
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4853
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept