Identifikation |
| Signatur: | U 4a |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 978 - 1812 |
| Laufmeter: | 5.60 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch, 1879 |
| Registraturbildner: | Grundsätzlich das jeweils für den Teilbestand bzw. die Gliederungsgruppe namengebende Stift oder Kloster. |
| Bestandsinformationen: | Zu Groß Ammensleben, Marienstuhl, Meyendorf und Wolmirstedt s. unter A 4g, h, m und n. |
| Zusatzinformationen: | Die Fonds der erzstiftischen Klöster Leitzkau, Plötzky und Zinna befinden sich ganz oder teilweise in Dresden, Jüterbog in Potsdam. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: U 4a I Kloster Berge vor Magdeburg, 0965-1814 (Bestand)
siehe auch: U 4a II Kloster Marienborn, 1192 (ca.)-1807 (Bestand)
siehe auch: U 4a III Kloster Althaldensleben, 1236-1675 (Bestand)
siehe auch (GR): U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg, 1015-1820 (Bestand)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4362 |
| |