Identifikation |
Signatur: | P 516, Nr. 387 |
Frühere Signaturen: | P 516, Nr. IV/2/3/32 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Sekretariatssitzungen am 5. und 6. März 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. März 1953: Bericht über den Monat Februar.- Information über die Protestbewegung zur Freilassung der Rosenbergs.- Maßnahmen zur Popularisierung der Verordnung über Eingaben der Bevölkerung.- Bericht des Rates des Bezirkes und des Kreises Merseburg über die Behandlung von Eingaben.- Vorschläge zur Delegierung an die Bezirksparteischule.- Bericht über die Gewerkschaftswahlen und Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz der Industriegewerkschaften.- Maßnahmen zum Umtausch der FDJ-Dokumente.- Sofortmaßnahmen anlässlich des Ablebens des Genossen Stalin.- Maßnahmen zum Kampf gegen den Sozialdemokratismus in der Frage des Bündnisses der Arbeiterklasse mit den Bauern.- Bericht und Maßnahmen zur Durchführung von Schulungen zur Qualifizierung der Parteileitungen.- Stellungnahme des Zentralkomitees zur Arbeit im VEB Bergmann-Borsig Berlin.- Plan zur Popularisierung des Beschlusses zur Sparsamkeit und zur Erfüllung der Pläne.- Maßnahmen zur Verbesserung des Meldewesens bei der Erfüllung der Pläne.- Bericht über das Nationale Aufbauprogramm in Berlin 1952.- Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit auf dem Lande und des Bündnisses der Arbeiterklasse mit den Bauern.- Maßnahmen zur Weiterführung der Blockarbeit.- Bericht über die Lage unter den Ärzten. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=392593 |
|