Identifikation | 
			 
				| Signatur: | I 414, Nr. 4 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Familien- und Betriebsgeschichte | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält: Nachlaßabschrift, 1886. - Antrag betr. Erbschein, 1929. - Danksagung über die Ernennung zum Dr. Ing. ehrenhalber, 1929. - Bericht der Technischen Hochschule Berlin, 1929. - Mitteilung über Eintragung in das Handbuch der Persönlichkeiten, 1931. - Zeitungsvorlage zum Tod von Dr. Otto Polysius, 1933. - Mitteilung von Tonindustrie-Zeitung, 1933. - Bilder und Visitenkarte von Otto Polysius, 1933. - 28 Foto-Abzüge, 1919-29. -  Gustav Polysius kauft Grundstück, Wildpark West Eintrag und Zeichnung,1938. - Antrag betr. Steuerermäßigung, 1946. -  Antrag betr. Vermögenssteuer, 1946. - Anfrage an das Deutsche Rote Kreuz, bet. Joachim-Otto Polysius, 1943. - Vermögensteuer für Gerda Polysius, 1946. - Todesanzeige für Walter Polysius, 1931. - Nachruf für Walter Polysius, 1931. - Aufgebot zur Kraftloserklärung des Sparkassenbuches Karl-Otto Polysius, 1949. - Programm zur Vermählungsfeier des Otto Polysius, 1891. -  4 Fotos vom Jubiläum von Otto Polysius, 1911. - Geburts- und Sterbeurkunden Familie Gustav Polysius, 1892-1946. - Familie Dr. Otto Polysius, 1895-1944. - Jochen Polysius Praktikums-Nachweis, 1939-1940. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1886, 1892-1946, 1895-1944, 1911, 1929, 1931, 1933, 1919-1929, 1938, 1939, 1940, 1946, 1943, 1891 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=366635 | 
	
		|   |