Identifikation |
| Signatur: | H 522, Nr. 9 |
| Frühere Signaturen: | aus: H 188, Nr. 428 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Leubnitz'sche Gerichte zu Zwethau) |
| Inhalt: | Die Gerichte zu Zwethau erlassen nach Aufhebung der gemeinsamen Hut- und Weideplätze dem Althäusler und Schneidermeister Carl Friedrich Diecke zu Zwethau die Entrichtung des Weidegeldes und überlassen ihm als Lehen drei Plätze für die Hut und Weides seines Viehs. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1817 Dez. 3 |
| Ort: | Zwethau |
| Beglaubigungen: | eigenh. Unterschrift, Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | aufgedr. rotes Lacksiegel |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausfertigung |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Format: | 2 Foliobögen |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Gutsarchiv Zwethau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3308918 |
| |