Identifikation |
| Signatur: | H 522, Nr. 3 |
| Frühere Signaturen: | H 188, Nr. 427 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Leubnitz'sche Gerichte zu Zwethau) |
| Inhalt: | Vergleich zwischen dem Erb-, Lehn- und Gerichtsherrn Johann August Ludwig von Leubnitz auf Zwethau und Pfarrer Johann Christian Gottlob Böhme über die endgültige Abtretung der bereits 1812 in Besitz genommenen, mit Birken bewachsenen Vierrücken- und Weinbergsstücke der Pfarrgutsfelder in Zwethau an den Gutsherrn gegen jährliche Lieferung von einem Scheffel Korn Dresdner Maßes an den jeweiligen Pfarrer von Zwethau |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1818 Mai 1 |
| Ort: | Zwethau |
| Beglaubigungen: | Siegel, Unterschrift |
| Siegelreste/-verluste: | aufgedr., rotes Lacksiegel |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausfertigung |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Format: | 1 Foliobogen |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Gutsarchiv Zwethau |
| Registratur-Signatur: | Patrimonialgericht Zwethau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3308311 |
| |