Identifikation |
| Signatur: | A 53, R Nr. 69 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Otto Heinrich von Rössing, Rittmeister, für sich und mit Clamer von dem Busch als Vormund der Söhne seines verst. Bruders Hermann Friedrich von Rössing, Obristwachtmeister, Herren auf Berßel und Suderode, Erben des Jahn (Johann) von Rössing (Bekl.)
Heinrich Albrecht, Georg Christoff und Johann Curt von Kalm, Erben des Jürgen Kalm, Kaufmann zu Braunschweig (Kl.), alle Bürger zu Braunschweig |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Die Erben des Jürgen Kalm forderten von den Erben von Rössing 2.602 Rtlr 5 gr in der Hauptsumme für gelieferte Waren bis 1668 plus den ausstehenden Zinsen. Die Appellation der Rössing-Erben bezeichnete die von der ersten Instanz festgesetzte zu zahlende Gesamtsumme von 5.378 Rtlrn 22 gr als zu hoch. Das nichtausgeführte Protokoll deutet darauf hin, daß der Prozess vor dem RKG nicht geführt wurde. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1650 - 1701 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | R 3039 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3194502 |
| |