A 53, M Nr. 87 Christoff von Vitzenhagen, Amtmann des Hoyer, Graf von Mansfeld, und hier in Vollmacht für diesen handelnd \ \ Wolff von Schaderitz, Herr auf Burgörner bei Hettstedt, Lehnsmann des Albrecht, Graf von Mansfeld, 1532-1538 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 87

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Christoff von Vitzenhagen, Amtmann des Hoyer, Graf von Mansfeld, und hier in Vollmacht für diesen handelnd

Wolff von Schaderitz, Herr auf Burgörner bei Hettstedt, Lehnsmann des Albrecht, Graf von Mansfeld
Enthält/ Darin:Enthält: Klage wegen Landfriedensbruch

Wolff von Schaderitz, eingesetzt von Graf Albrecht von Mansfeld auf Burgörner, überfiel im Amt Friedeburg Heinrich von Vitzenhagen, eingesetzt von Graf Hoyer von Mansfeld auf Burgörner, und nahm ihn gefangen. Ursprung der Auseinandersetzung zwischen den beiden Lehnsmännern der Grafen von Mansfeld war der gräfliche Streit um die Zugehörigkeit von Burgörner. Da der Überfall aber im Amt Friedeburg passierte, wo Graf Hoyer allein zuständig war, forderte er die Reichsacht gegen Wolff von Schaderitz, um sich einen Vorteil im Grafenstreit um Burgörner zu verschaffen. Kardinal Albrecht, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Kurfürst, Markgraf von Brandenburg, wandte sich 1532 an das RKG, damit es den Prozess verzögere, weil er schlichtend in den Streit der Grafen eingegriffen hatte, da Wolff von Schaderitz als Lehnsmann des Grafen Albrecht von Mansfeld und ihm als Oberlehnsherrn, an die Kanzlei des Erzstifts Magdeburg zu Halle/S. Klage wegen der Sache um Burgörner erhoben hatte. Ende 1536 wurde vom RKG der Überfall zwar geahndet, aber nicht mit der Reichsacht.
Laufzeit/Datum (detailliert):1532 - 1538
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 756
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160774
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research