Z 44, C 5h Nr. 7 Bl. 85-86 Besoldungs- und Kostgeldübersicht für April bis Juni 1776: Geistliche: Superintendent de Marées, Pfarrer Bobbe, Pfarrer Hofmeyer, Rektor und Pfarrer Schickedantz, Propst Coeler zu Wörlitz, Kapellan Bobbe zu Wörlitz, Pfarrer Pentzsch zu Jeßnitz, Pfarrer Chappon zu Raguhn,[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 44, C 5h Nr. 7 Bl. 85-86

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Besoldungs- und Kostgeldübersicht für April bis Juni 1776: Geistliche: Superintendent de Marées, Pfarrer Bobbe, Pfarrer Hofmeyer, Rektor und Pfarrer Schickedantz, Propst Coeler zu Wörlitz, Kapellan Bobbe zu Wörlitz, Pfarrer Pentzsch zu Jeßnitz, Pfarrer Chappon zu Raguhn, Pfarrer Schardius zu Oranienbaum, Pfarrer Kern zu Radegast, Pfarrer de Marées zu Sandersleben, Pfarrer Herklotsch zu Gröbzig, Pfarrer Happach zu Alten, Diakon Paris zu Sandersleben, Diakon Backofen zu Raguhn, Diakon Schoch zu Oranienbaum, Konrektor Schlott, Kantor Bornemann, Küster Siebigk und Schäfer, Stadtmusikus Reiff, Uhrmacher Müller, Mädchenschulmeister Kindschner, Kantor Salzmann zu Oranienbaum, Kantor Schoch zu Gröbzig, Schulmeister: Regler zu Kleutsch, Richter zu Sollnitz, Röhring zu Griesen, Wiegant zu Alten, Findeisen zu Wadendorf, Waisenschulmeister und vater Reinicke, die Witwen zu Oranienbaum; Akzisebediente: Akziserat Streiber, Obereinnehmer Hasse, Inspektor Schmidt und Warneyer, Kontrolleur Sandner, Inspektor Lange zu Jeßnitz, Einnehmer Schleising zu Raguhn, Zolleinnehmer Schoch zu Steinfurth, Zolleinnehmer Bretting auf der Marcke, Elbbrückschreiber Lessmann (Leßmann)
Laufzeit/Datum (detailliert):Apr. - Juni 1776
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3092870
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research