Identifikation |
| Signatur: | H 334 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Großmöhlau |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1837 - 1876 |
| Laufmeter: | 0.60 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch von 2021 (online recherchierbar) |
| Registraturbildner: | Großmöhlau gehört zur Stadt Gäfenhainichen, Lkr. Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
Der Ort lag bis 1815 im sächsischen Amt Bitterfeld und gelangte dann an den Kreis Bitterfeld der preußischen Provinz Sachsen.
Das Rittergut Großmöhlau wurde 1753 vom Herzog von Anhalt-Dessau erworben. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im Mai 2021 aus über 50 Akten mit den bisherigen Signaturen D 6, E VII Nr. 1-53 und einigen Akten des Anhanges I gebildet. |
| Zusatzinformationen: | Die im alten Findbuch verzeichneten beiden Testamente mit den Signaturen D 6, E VII Nr. 54 und 55 von 1845 bis 1847 waren 2021 nicht mehr vorhanden. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2935405 |
| |