Identifikation |
Signatur: | I 407, Nr. 4174 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Patent: WP 35860, 12o/104 038, 30. Verfahren zur Hydrierung von Glucose zu Sorbit in wäßriger Lösung. Edgar König, Kurt Stickdorn, Gerhard Konetzke. Patent: WP 12 o/103 283, 29. Verfahren zur kontinuierlichen Hydrierung freier Fettsäuren zu Fettalkoholen. Dr. Kurt Stickdorn. Patent: 30 265 WP 12i/ 101 244, 28. Verwendung eines Nebenproduktes bei der Herstellung von Montansäure als aktiver Ruß. Karl-Heinz Rürup, Hans-Georg Braun, Claus Flöter. Patent: 27 300 WP 39b/ 100 288, 27. Verwendung von Fettsäuremischestern als Weichmacher. Ehrenfried Birk, Paul-Gerhard Schulze. Patent: 33 788 WP 12o/ 85 273, 26. Verfahren zur Herstellung von L-Ascorbinsäure. Dr. Kurt Stickdorn, Edgar König, Herhard Konetzke, Walter Knape, Dr. Theodor Elsässer, Dr. Johann Huber, Dr. Walter Jagemann, Dr. Heinz Stopsack, Günter Junghans |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Patentanmeldungen in Westdeutschland und Einspruch der Fa. Henkel.- Patentanmeldung in Großbritannien, Frankreich. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1963 - 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben |
Aktenführende Stelle: | Forschung |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2922359 |
|