Identifikation |
| Signatur: | I 410, Nr. 1842 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Personalakte Franz Obeck |
| Geburtsdatum: | 10/7/1894 |
| Geburtsort: | Dessau |
| Ort: | Rosslau |
| Straße: | Damaschkestr., Am Habichtsfang 1 |
| Tätigkeiten: | Schlosser, Meister Lehrwerkstatt |
| Parteien/Organisationen: | NSDAP, DAF, NSV, SS |
| Krankheiten: | siehe Einstellungsuntersuchung |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Kriegsteilnehmer 1914-1919. - Lebenslauf. - Ernennung zum Meister. - Arbeitsvertrag. - Führungszeugnis. - Tätigkeitsbericht. - Entsendungsschein und Heimbericht betr. Tochter Ursula Obeck, Junkers Kinderheim Wolfshagen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1938 - 1946 |
| Hinweis: | 2 Passbilder |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Motorenbau Stammwerk Köthen und Dessau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2701523 |
| |