Identifikation |
| Signatur: | A 35, 02.19.17.02. |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Freihaus hinter der Klosterkirche in Torgau (Bräuneck'sches Haus oder Kloster) |
| Laufzeit/Datum: | 1721 - 1812 |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1721) 1733 - 1812 |
| Zusatzinformationen: | Hauptsächlich das Freihaus hinter der Klosterkirche und neben der früher als kurfürstlichen Harnischkammer genutzten Schule, zeitweilig auch Kloster genannt Besitzer: von Seydewitz (-1721); von Bräuneck (1721-1771); Erbengemeinschaft von Bräuneck (1771-1807); von Germar (ab 1807). Die Umwandlung in Erbe erfolgte am 5. Juli 1636. Unmittelbar benachbart und daher schwer zu trennen, ein weiteres Freihäus im Bräuneck'schen Besitz. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2687108 |
| |