Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 40 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Dietrich Beyer, Herr auf Offleben (1567) (Kläger), dann seine Söhne und Erben, Heinrich und Joachim Beyer
Abt Johannes (1564/65), dann Abt Caspar und Konvent des Klosters der Grauen Mönche Mariental, bei Helmstedt (Beklagter) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Streitobjekt waren drei Meierhöfe zu Offleben, die nach Ansicht Dietrich Beyers von seinen Vettern Blasius und Hans Beyer vom Kloster Mariental auf Erbkaufbasis erworben wurden, was der Abt bestritt. Die gemeinsam vom Erzbistum Magdeburg und Herzogtum Braunschweig-Lüneburg eingesetzte Untersuchungskommission kam zu dem Ergebnis, dass der angebliche Erbkauf nicht bestand. Dieses Ergebnis bestätigte das Reichskammergericht. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1558 - 1579 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 2314 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2621797 |
|