Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 41 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichardt von Below für sich, Cuno von Arnim, Hauptmann zu Wanzleben für sich und seine Kinder, Dr.jur. Johann Neigenfeindt in Vormundschaft für Benignae von Drachsdorf, Tochter und Erbin des Hieronymus von Drachsdorf (Beklagte)
Andreas von Drachsdorf Erben und Gläubiger, Friedrich Tristrant von Klitzing für sich und in Vormundschaft der Erben seines Bruders Lippolt von Klitzing, Herr auf Werbig und Dahme, Günther, Edler von der Planitz für seine Ehefrau Beate, Schwester des Andreas von Drachsdorf, Rudolf Wilhelm, Edler von der Planitz, Rudolfs Sohn, für sich und in Vormundschaft seiner unmündigen Geschwister, Andreas von Kalitzsch für seine Ehefrau, Wolff Dietrich von Witzleben, Herr zum Wendelstein, die Landerben des Albrecht Hacke, Christoff von Wolfersdorf, Hans Dunawe zu Wischwitz, die Witwe des Dr. Friedrich Rode, verheiratet in 2. Ehe mit Dietrich von Posten, Herr zu Meisenburg, wohnhaft zu Merseburg, Christof von Sese aus Magdeburg, Witwe des Hans von Bissing, Wolff von Bach, Ernst von Belters, Thino von Neuwstedt, Julius von Schleinitz, Melchior Welle und Jeronimus Jericke (Kläger) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Der Rechtsstreit begann 1583, nach dem Tod des Andreas von Drachsdorf. Die Brüder Andreas und Hieronymus von Drachsdorf erbten von ihrem Vater Veit von Drachsdorf dessen Lehngüter und ca. 60.000 Taler Kapital. Während Andreas das Geld erhielt, bekam Hieronymus die Güter. Nach Andreas von Drachsdorfs Tod erwirkten dessen Erben einen Anspruch auf einen Teil der Lehngüter. Damit sollten die Gläubiger des Andreas von Drachsdorf abgefunden werden. Nachdem sich die Erben des Hieronymus von Drachsdorf wegen dieses Urteils an das Reichskammergericht wandten, kam es zwischen den Parteien zu einem Vergleich. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1583 - 1602 |
Umfang: | 2,5 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 2451 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2621696 |
|