Identifikation |
| Signatur: | U 8a, Schwanebeck Nr. 13 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Johann Henninges) |
| Inhalt: | Johann Henninges, Hans Henninges Sohn verschreibt wiederkäuflich dem Bauamt des Doms 3 ½ fl. Münze jährlich auf Martini von 2 Hufen und 1 Kohlgarten auf der Erpen-Breite in Schwanebeck für 60 Rheinische Gulden, mit Bewilligung des Klosters Münzenberg (Äbtissin Elisabeth von der Schulenburg, Priorin Sophie von Bodendiek, Kellnerin Hedwig Lock), das daran 3 Halberstädter Schilling Erbenzins hat. Es siegelt der Propst von Hadmersleben Ludolf Nacke. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1511 Nov. 14 |
| Datumszitat: | am fridage na Martini |
| Beglaubigungen: | 2 Siegel |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 4312 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2384412 |
| |