Identifikation |
| Signatur: | F 8, Aq Nr. 35 |
| Filmsignatur: | 733 |
| Frühere Signaturen: | F 4, Aq Nr. 35 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gräflich-mansfeldische sequestrierte Forsten und die Holzordnung |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Sequestrierte Holzungen in den Ämtern Rammelburg und Arnstein nach der im Jahre 1551 geschehenen Erbholzteilung. - Tabelle über die kurfürstlich-sächsischen sequestrierten fürstlich-anhaltischen, sowohl der hochgräflich-mansfeldischen, bei den Ämtern Leinungen und Rammelburg, wie auch Rittersassen, Kirchen-, Pfarr- und Gemeinhölzer, im Bestand und deren jährliche Haueinteilung. - Bericht über die Holzbesichtigung in der Grafschaft Mansfeld. - Freilassungspatent der Bergwerke, (1671). - Auszug aus dem Auswechslungsvertrag zwischen dem Kurfürsten von Sachsen und dem Stift Magdeburg, (1579). - Auszug aus der Instruktion und Befehl, wie der Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld regieren soll, (1570). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1570, 1579, 1671) 1675 - 1689 |
| Umfang: | 165 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Bergamt Eisleben |
| Registratur-Signatur: | Rep. Teil II Tit. XXI Nr. 100 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2187451 |
| |