Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XVa S Nr. 89 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Berechtsame der Antimongrube "Graf Jost Christian" bei Wolfsberg und deren Konsolidation mit der Grube "Segen des Herrn" unter dem Namen "Antimongrube Segen des Herrn" | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Mutungsgesuch des Kaufmanns Johann Gotthold Barth aus Leipzig und Einleitung der Mutung.- Beleihungsurkunden.- Schätzung des Wertes des Antimonwerks.- Gewährscheine.- Vermessung der Grube.- Verkauf der Grube "Graf Jost Christian" an die Besitzer der Gruben "Segen des Herrn" bei Wolfsberg und "Frohe Zukunft" bei Straßberg.- Genehmigungsurkunde des Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen.- Berechtsamsdokumente.- Konsolidationsgesuch und -verhandlungen.- Berichtigung des Besitztitels.- Wahl eines Repräsentanten.- Korrespondenzen betr. Unklarheiten und Rechtsunsicherheiten in den Verhältnissen der konsolidierten Antimongrube.- Befahrungsbericht.- Bestellung eines Pflegers der unbekannten Gewerken, 1940. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1760 - 1861, 1888, 1907 - 1920, 1935 - 1941 | 
			 
				| Umfang: | 251 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Gräflich Stolbergsches geminschaftliches Bergamt zu Stolberg | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Tit. XV S Nr. 89; III 1100 S 89 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2063000 | 
	
		|   |