Identifikation |
| Signatur: | M 19 Halberstadt, Nr. 2/5 |
| Frühere Signaturen: | 2b |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Durchführung der Schul- und Kinderspeisung in den Orten Osterwieck, Wegeleben und Schwanebeck.- Zentrale Schulspeisung in Halberstadt.- Stabilität der Konsumgüterendverbraucherpreise.- Verlustlose Einbringung der Ernte.- Kaderarbeit im kulturellen Bereich.- Leitungstätigkeit auf dem Gebiet der Hygiene.- Durchführung der 3. Etappe der Industriepreisreform.- Leitungstätigkeit auf dem Gebiet des Handels und der Versorgung.- Durchführung des Beschlusses der Volkskammer vom 21. Dez. 1965.- Auslastung der Grundmittel.- Tag der Ernte- und Aufnahmebereitschaft.- Restlose Bestellung und intensive Nutzung des Bodens in den sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben.- Stand der Maßnahmen auf dem Gebiet des Handels zur Einführung der 45-Stundenwoche und des arbeitsfreien Sonnabends in jeder 2. Woche unter Berücksichtigung der Auswertung der "Woche der Bereitschaft".- Durchsetzung der Direktive des Ministerrates vom 22. Dez. 1965.- Auslastung des Grundmittels Technik durch eine hohe Einsatzfähigkeit und Einsatzbereitschaft in der Frühjahrsbestellung. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1966 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Halberstadt |
| Registratur-Signatur: | 100 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2059073 |
| |