I 595, Nr. 1053 Arbeitsgemeinschaften, 1975-1977 (Akte)[Location: Merseburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 595, Nr. 1053
Frühere Signaturen:628/5, I 595, Nr. 2221

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Arbeitsgemeinschaften
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Einsatz von Monteuren aus der BRD.- Dienstreiseberichte.- Rationalisierung der Herstellung von Fußbettungen für die Sandalenproduktion.- Protokolle vom Tag der Leiterinformation.- Aufgabenstellung für eine langfristige Zusammenarbeit des VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels, des Forschungsinstituts, des Ingenieurbüros für Rationalisierung, der Ingenieurschule und dem VEB Schuhmaschinenbau "Compart" mit dem Ziel der Herausbildung eines stabilen und leistungsfähigen Schuhzentrums in Weißenfels.- Territoriale Rationalisierung.- Rekonstruktion des Werkes I.- Entwicklung einer rationellen Technologie für die Herstellung von Kinderschuhen.- Durchsetzung einer einheitlichen politisch-ideologischen Orientierung auf eine gemeinsame wissenschaftlich-technische Politik bei der Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Schuhindustrie des Bezirks Halle bis 1980.- Intensivierung durch Konzentration, Kooperation und Kombination der Weißenfelser Schuhfabrikation.- Weiterentwicklung des Kleinstkinderschuhs "Teddy".- Arbeitsgänge im Bummizentrum.- Protokolle über die Beratungen des Arbeitsstabs "Teddy-Zentrum".- Koordinierungsvereinbarung zum Thema Forschungslinie "Schaftrationalisierung".- Aufbau eines Zentrums für die rationelle Herstellung von Straßen- und Einlaufschuhen sowie der Aufbau einer Rechenstation im Werk II des VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens".

Enthält auch: Lageplan des Geländes Lindenweg/ Alfred-Oelßner-Straße, um 1976, Maßstab 1:500 (I 595, Nr. 1053, LS 2 - 100 071).
Laufzeit/Datum (detailliert):1973 - 1978
Umfang:4,5 cm

Kontext

Provenienzstelle:VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels
Aktenführende Stelle:Direktor für Technik
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2049026
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research