Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XVa S Nr. 179 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Berechtsame der Eisenerzmutung "Stolberg XVIII", früher "Pfaffenbusch", bei Hain | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Einlegung der Mutung "Pfaffenbusch" und Antrag auf Freifahrung.- Fundesfeststellung.- Verleihung der Mutung.- Berichte über die Versuchs- und Ausrichtungsarbeiten.- Berichte über Besichtigungen der Grube.- Berichtigung des Stolberger Hypothekenbuches betr. der Grube "Pfaffenbusch".- Berechtsamsdokumente.- Konkurs der Firma C. Benninghaus und des Privatvermögens des Rob. Benninghaus.- Einlegung einer Nachmutung durch den Steiger Gottfried Siebert aus Straßberg.- Fundes- und Feldesfeststellung.- Rückgabe der Verleihungsurkunde und Berichtigung des Besitztitels, 1868.- Antrag des Castendyk aus Harzburg auf Umwandlung des gestreckten Feldes der Eisensteingrube Pfaffenbusch in ein geviertes Feld unter dem Namen "Stolberg XVIII".- Erwerbung des Bergwerks durch W. Castendyk von den Erben des Steigers Gottfried Siebert.- Verleihung des gevierten Feldes "Stolberg XVIII".- Übergang in das Eigentum der Bergbau AG Lothringen in Hannover, 1927.- Übergang in das Eigentum der Hoesch AG in Dortmund und der Friedrich Krupp AG in Essen, 1939. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1852 - 1868, 1871 - 1873, 1878 - 1946 | 
			 
				| Umfang: | 132 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Tit. XV S Nr. 179; III 1100 S 179 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2045135 | 
	
		|   |